Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
EURO-STUDIO Landgraf
Regie: Volker Hesse
Mit Claudia Wenzel, Martin Lindow, Katharina Heyer u. a.
Bettine und Gerd haben ein Problem: Ihr Sohn Marc, der vor ein paar
Monaten mit
Ach und Krach sein Abi geschafft hat, hängt seitdem zuhause rum und
tut nichts als
schlafen, fernsehen, kiffen, den Kühlschrank leerfressen und Party –
und das natürlich
inklusive Wäschewasch-Service in elterlicher „Vollpension“.
Keine Initiative, kein Plan in Sicht. Nichts. Das treibt besonders
Vater Gerd zur
Weißglut, der als leitender Bauingenieur eines internationalen
Konzerns lösungsorientiertes
Handeln gewöhnt ist. Genauso könnte man einen Pudding nach dem
Sinn des Lebens fragen, klagt er.
Doch Druck hilft nicht. Und Diskussionen schon gar nicht! Aber ganz
raushalten und
einfach machenlassen, wie es Bettines alleinerziehende Schwester
Katrin vorschlägt,
ist auch keine Lösung. Dabei meinen es Bettine und Gerd doch nur
gut.
Was haben sie bloß falsch gemacht?
Aber dann lernt Marc Selma kennen, die in puncto Zielstrebigkeit
sein genaues
Gegenteil ist: Sie holt an der Abendschule gerade ihr Abi nach, hat
zwei Jobs und
kümmert sich auch noch um ihre psychisch labile Mutter Heidrun, die
als Köchin in
einer Werkskantine arbeitet. Aus den beiden ungleichen 19-Jährigen
wird ein Liebespaar.
Und endlich scheint es auch aufwärts zu gehen mit Marcs
Antriebskraft. Er und
Selma wollen sogar zusammenziehen. Doch dann ist Selma plötzlich
schwanger.